Klärungshilfe und Konfliktberatung – kompakt
3 Termine á 3 Tage (siehe Text)
Von der Auftragsklärung bis zur Nachbegleitung – Hier lernst du praxisnah das Handwerk der Konfliktberatung mit der Methode Klärungshilfe.
Konflikte zwischen Menschen zu klären ist ein Handwerk, das man lernen kann. Es braucht eine klare Struktur, die dir als Berater:in im Klärungsgespräch Orientierung und Sicherheit gibt, um den Überblick im Gefühlschaos nicht zu verlieren. Zusätzlich schafft deine allparteiliche und wertschätzende innere Haltung einen Raum, in dem schwierige Gefühle ausgesprochen und verstanden werden und sich so beruhigen können.
Wir zeigen dir, wie man einen solchen Prozess erfolgsversprechend startet und steuert, auf was es im Einzelnen ankommt und wo die Fallstricke liegen. Du bekommst in drei Modulen an jeweils drei Tagen alle wichtigen Methoden, Haltungen und Ansätze, die dir dabei helfen werden, dich durch schwierige und komplexe Situationen kompetent zu navigieren.
Diese Qualifizierung wird von Barbara Kramer durchgeführt, die über 25 Jahre Erfahrung in der Klärungshilfe für Unternehmen und Kulturbetriebe verfügt. Sie bildet gemeinsam mit Dr. Christoph Thomann, dem Entwickler der Methode, Trainer, Coaches, Berater, Führungskräfte und Personalentwickler aus. Das Angebot folgt dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“.
Termine der Module:
Die 3 Module finden an jeweils 3 Tagen in Präsenz in Köln statt:
Modul 1
09.04.2025
10.04.2025
11.04.2025
Modul 2
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025
Modul 3
03.09.2025
04.09.2025
05.09.2025
Zeiten jeweils:
- Tag 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Tag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Tag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Klicke hier um mehr Informationen zu erhalten:
Deine Vorteile im Überblick
Du lernst von Barbara Kramer, die seit 25 Jahren Klärungshilfe in Unternehmen und Kulturbetrieben praktiziert und zusammen mit Dr. Christoph Thomann – der die Methode entwickelt hat – Trainer, Berater, Coaches, Führungskräfte und Personalentwickler ausbildet.
Die maximale Anzahl von 9 Teilnehmenden gibt dir viel Raum für Fragen und individuelle Betreuung. Eigene Konflikte können als „Übungsmaterial“ eingebracht werden, um an realen Situationen zu lernen.
Die Qualifizierung bietet dir die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in den Austausch zu gehen und ein Netzwerk von Fachleuten aufzubauen, die dieselben Interessen und Ziele teilen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Mir ist bekannt, dass für die Teilnahmegebühr 3.950 € zzgl. MwSt beträgt und 14 Tage vor Seminarbeginn fällig ist. Hierüber erhalte ich eine Rechnung. Des Weiteren ist mir bekannt, dass sich das Institut für Persönlichkeit vorbehält, den Kurs bei Ausfall von Trainern oder anderen Gründen, die nicht vom Institut für Persönlichkeit zu vertreten sind, auch nach erfolgter Teilnahmebestätigung abzusagen. In diesem Fall wird mir der Gesamtbetrag erstattet. Bei Ausfall des Seminars kann ich gegenüber dem Institut für Persönlichkeit keine Regressansprüche geltend machen. Ich weiß ebenfalls, dass die Teilnahme auf eine andere Person übertragbar ist. Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn kann ich die Teilnahme kostenlos stornieren. Bei einer Absage im Zeitraum von zwei Wochen vor Seminarbeginn werden mir 50 % der Seminarkosten als Stornogebühr berechnet, bei einer Absage innerhalb von 2 Tagen vor Seminarbeginn 90 %.