Befragungen und Exit-Interviews in Unternehmen bringen es regelmäßig an den Tag: Der häufigste Grund für Unzufriedenheit, Fehltage und Fluktuation ist das Betriebsklima. Damit wird es zum entscheidenden Wirtschafts- und Glücksfaktor. Es nimmt Einfluss auf Montagsblues und Flurfunk, auf emotionale Bindung und innere Kündigung, auf Produktivität und Selbstorganisation. „Rettet das Betriebsklima“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Verständnis und Vertrauen, für…
Autor:
Fachartikel
In den letzten Jahren sind einige Fachartikel aus unserer Feder entstanden. Hier finden Sie eine Übersicht dieser.

94% der CEOs und Geschäftsführer halten Unternehmenskultur für einen wichtigen Erfolgsfaktor.
Die wenigsten können jedoch Unternehmenskultur definieren, greifen oder auch nur beschreiben.

Autor:
30 Minuten: Teamkultur
Die Arbeit in Teams ist heute ein integraler Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch anstatt Synergien liefern Arbeitsgruppen häufig schlechtere Ergebnisse als erwartet.

Jeder Mensch hat eine einzigartige Persönlichkeit – sein individueller Fingerabdruck aus persönlichen Bedürfnissen, Sicht- und Verhaltensweisen.

Warum fällt es einigen so leicht, ihre Ziele zu erreichen, während andere schwer dafür arbeiten oder sogar scheitern?

„Das ist ja mal wieder typisch für dich“ ist ein Satz, den wir alle schon gehört oder gesagt haben.

Autor:
30 Minuten: Wie wirke ich?
„Was hat der oder die, was ich nicht habe?“

Das Reiss Profile hat in den letzten Jahren Einzug in Training, Coaching und Beratung gehalten und ist heute aus der Personalentwicklung nicht mehr wegzudenken.

Die menschliche Persönlichkeit besteht aus vielen unterschiedlichen Facetten – wie ein psychologischer Fingerabdruck aus Motiven, Werten, Kompetenzen, Denkstilen, Verhaltens-, Sicht- und Wirkungsweisen.

Gleichbehandlung“ ist nicht „gleiche Behandlung“.

Warum verhalten sich andere Menschen häufig so anders als wir erwarten?

Autor:
Konflikte klären ist Chefsache: Die vier Konfliktklärungskompetenzen erfolgreicher Führungskräfte
Wenn Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aufeinandertreffen, kommt es über kurz oder lang zu Konflikten.