„The Work“ nach Byron Katie – Stressige Gedanken? Frag dich glücklich!
Du kennst diese Momente, in denen dich ein Gedanke wie „Das darf nicht sein!“ oder „Die Person sollte sich anders verhalten!“ total aus der Bahn wirft? Dann ist dieses Webinar deine Einladung, solche Stressmacher mit vier simplen Fragen in Freiheit zu verwandeln – dank „The Work“, der weltbekannten Methode von Byron Katie.
Was ist „The Work“ überhaupt?
„The Work“ ist eine radikal einfache Selbstbefragungs-Technik, mit der du belastende Glaubenssätze und andere Gedanken untersuchst – statt von ihnen beherrscht zu werden. Kern sind vier Fragen + eine Umkehrung, die dich zurück zur Realität bringen.
Warum ist „The Work“ so bekannt?
- Byron Katie („Katie“) entwickelte die Methode in/nach einer persönlichen Krise in den 1980ern – heute wird sie in über 30 Sprachen genutzt, von Psycholog:innen, Coaches und sogar in Gefängnissen.
- Promis wie Oprah Winfrey und Eckhart Tolle schwärmen davon, weil sie ohne komplizierte Theorie direkt im Alltag wirkt.
- Wissenschaftlich relevant: Studien zeigen, dass kognitives Hinterfragen (wie bei „The Work“) Ängste reduziert – Katie nennt es „Meditation mit Bleistift und Papier“.
Was wir im Webinar tun:
- Live-Demo: Ich zeige dir, wie „The Work“ eine typische Stress-Situation auflöst – vielleicht sogar mit deinem Beispiel (freiwillig!).
- Selbst erleben: Du probierst es selbst aus – kein Druck, nur Neugierde.
- Praxistransfer: Wie du die Methode im Coaching, Seminar oder für dich selbst einsetzt – ohne dogmatisch zu werden.
💡 „The Work ist nicht gegen Gedanken – sie ist für deinen Frieden mit ihnen.“
👉 Komm vorbei und entdecke, wie befreiend es sein kann, die eigene Story zu hinterfragen!
Dein Experte:
Christian Bremer ist seit 30 Jahren Coach, mehrfacher Buchautor und gehört zu den ersten offiziell zertifizierten Coaches for the Work in Europa.
Anmeldung
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Es ist eine vorherige Registrierung über unseren Webinar-Anbieter Zoom nötig. Hier kannst du dich direkt anmelden: zur Anmeldung.